Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt kostenloses Erstgespräch führen.

Themen die begeistern

Kategorie: #onlinemarketing

Nach unserem soliden 6. Platz im Vorjahr mit dem Keyword RankensteinSEO war klar: Dieses Mal wollen wir aufs Podest. Und genau das ist uns gelungen – Platz 2 im deutschlandweiten Vergleich mit 100 Teilnehmenden! In diesem Artikel zeigen wir, mit welcher Strategie wir dieses Ergebnis erzielt haben.
Willkommen in der Ära der Generative Engine Optimization (GEO): Sichtbarkeit endet nicht bei Google – wer in ChatGPT & Co. nicht erwähnt wird, existiert für viele nicht. Erfahre, wie GEO und SEO gemeinsam für Reichweite und Relevanz in der KI-Zukunft sorgen.
Um den Erfolg von Marketingmaßnahmen richtig zu bewerten, ist es wichtig zu verstehen, woher der Traffic auf deine Website kommt. Google Analytics 4 (GA4) bietet wertvolle Einblicke in die Verweisquellen – sogenannte Referrals. In diesem Artikel erfährst du, was Referrals sind, was an Facebook Referrals besonders ist, welche die vier häufigsten Facebook-Referral-Typen in GA4 sind und wie du diese interpretieren kannst.
Google Lens hat mit der Einführung der Multisearch-Funktion die Art und Weise, wie wir online nach Informationen suchen, revolutioniert. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, gleichzeitig Bilder und Text zu verwenden, um genauere und relevantere Suchergebnisse zu erzielen. Hier ist ein umfassender Überblick über die Funktionen und Vorteile von Multisearch sowie Tipps zur Optimierung deiner Inhalte.
Am 5. Juli 2024 crawlt Google Websiten endgültig nur noch mit dem Googlebot (Smartphone) und nicht mehr mit dem Googlebot (Desktop). Das gab John Müller in Form eines Blogbeitrags im Google Search Central Blog bekannt. In diesem Artikel erfahren Sie, was das für Sie bedeutet, wie es Ihre Webseite betrifft und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
In der heutigen digitalen und schnelllebigen Ära sind digitale Vertriebsprozesse für Unternehmen mehr denn Pflicht. Um im Wettbewerb zu bestehen, ist man vor allem auf effiziente und gut integrierte Vertriebsprozesse angewiesen. Insbesondere im B2B-Bereich ist es entscheidend, dass alle Elemente des digitalen Vertriebsprozesses reibungslos zusammenarbeiten, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Komponenten eines digitalen Vertriebsprozesses und wie sie zusammenwirken: Website, SEO, SEA, CMS, CRM und das Vertriebsteam.
Der Google Consent Mode V2 ist Pflicht für alle Werbetreibenden, die Google Ads und Google Analytics nutzen. Wir erklären um was es geht!
Das neue ARISE Dashboard PRO erweitert alle Funktionen des bisherigen Dashboards um neue, hilfreiche Features - wir zeigen welche!